
Beinheben zur Seite
Muskelgruppe: Die Bauchmuskulatur, die Beinmuskulatur, die Gesäßmuskulatur, Komplexübungen
Trainierter Muskel: Alle Teile der Bauchmuskulatur, Adduktoren, Abduktoren, Gesäßmuskulatur
Schwerpunkt: Seitliche Bauchmuskeln
Fitnesslevel: Fortgeschrittene, Erfahrene
Trainingsart: Training mit eigenem Körpergewicht
Beinheben zur Seite ist eine intensive und effektive Übung für die seitlichen Bauchmuskeln, die die liegenden Varianten der Übungen Adduktoren Beinseitheben und Abduktoren Beinseitheben miteinander kombiniert. Demzufolge werden auch die Adduktoren und Abduktoren der Beine gekräftigt. In ihrer Grundform bildet die Übung zudem eine Variante des Rumpfseithebens.
Beinheben zur Seite
Beinheben zur Seite wird im liegen trainiert. Mit gestreckten Knien und gestreckter Hüfte begeben wir uns in die Seitenlage. Hier könnt ihr euch gern mit den Armen am Boden abstützen. Der Bauch ist fest angespannt und ihr stabilisiert den Körper aktiv. Hebt nun beide Beine vom Boden und haltet diese Position (isometrische Ausführung). Bitte vermeidet dabei stets eine Pressatmung.
Beinheben zur Seite – Varianten
Die isometrische Version des seitlichen Beinhebens ist bereits recht intensiv. Die Intensität lässt sich durch kleine Impulse nach oben erhöhen (Endkontraktion). Ihr könnt aber auch dynamisch arbeiten. Beispielsweise könntet ihr die Beine im Wechsel beugen und wieder strecken oder ihr öffnet und schließt sie wie Scheren. Die dynamischen Varianten sind allerdings weniger intensiv.
Gegenspieler: Unterer Rücken
Dehnung: Bauch dehnen