
Adduktoren dehnen
Das Dehnen der Adduktoren verbessert die Beweglichkeit der Hüftgelenke. Besonders Männer neigen zur Verkürzung in diesem Bereich und sollten regelmäßig dehnen.
Das Dehnen der Adduktoren verbessert die Beweglichkeit der Hüftgelenke. Besonders Männer neigen zur Verkürzung in diesem Bereich und sollten regelmäßig dehnen.
Das Dehnen der Oberschenkelrückseite ist sehr wichtig. Dieser Bereich wird oft vernachlässigt und neigt deshalb zur Verkürzung, was die Beweglichkeit der Hüftgelenke einschränkt.
Iliopsoas dehnen: Sportler dehnen den Iliopsoas zumeist nicht optimal. Der Iliopsoas besteht aus zwei Muskeln (psoas major und iliacus) und bildet den stärksten Hüftbeuger. Aus diesem Grund sollte er auch in optimaler Weise gedehnt werden.
Waden dehnen ist sehr wichtig für die Beweglichkeit des Sprunggelenks. Die Wadenmuskeln neigen zur Verkürzung und sollten deswegen regelmäßig gedehnt werden.
Abduktoren und Gesäß dehnen: Der Po mit seinen drei Anteilen bildet den größten der Abduktoren. Die Abduktoren lassen sich recht leicht mit nur einer Übung dehnen.
Das Dehnen der Oberschenkelvorderseite ist wichtig für die Beweglichkeit und stärkt die Muskulatur. Allerdings können wir in den meisten Fällen eine nicht optimale Ausführung beobachten.