
Trizeps
Der Trizeps (musculus triceps brachii oder Dreiköpfiger Oberarmmuskel) gehört zur Armmuskulatur. Er bedeckt die gesamte Rückseite des Oberarms und ist an nahezu allen Bewegungen des Arms beteiligt.
Der Trizeps (musculus triceps brachii oder Dreiköpfiger Oberarmmuskel) gehört zur Armmuskulatur. Er bedeckt die gesamte Rückseite des Oberarms und ist an nahezu allen Bewegungen des Arms beteiligt.
Der Bizeps (musculus biceps brachii oder zweiköpfiger Oberarmmuskel) gehört zur Armmuskulatur. Er ist sehr beliebt und Sinnbild für Kraft und Athletik.
Die Rotatorenmanschette gehört zur Schultermuskulatur und ist Teil des Schultergürtels. Sie erfüllt wichtige Aufgaben zur Beweglichkeit und Stabilisierung des Schultergelenks.
Der Deltamuskel (musculus deltoideus, kurz Delta) gehört zur Schultermuskulatur. Er ist an allen Bewegungen des Schultergelenks beteiligt und umschließt es komplett wie eine Kappe.
Der Kapuzenmuskel (Musculus Trapezius oder Trapezmuskel) gehört zur Rückenmuskulatur, wird aber auch dem Schultergürtel (Schultermuskulatur) zugeordnet. Er bedeckt den oberen Rücken und prägt die Form des Nackens maßgeblich. Unter dem Kapuzenmuskel liegen die Rautenmuskeln (Musculi rhomboidei).
Der Breite Rückenmuskel (musculus latissimus dorsi, kurz Lat) gehört zur Rückenmuskulatur und prägt die Gestalt des Rückens maßgeblich. Er ist der flächenmäßig größte Muskel des menschlichen Körpers und verleiht dem Rücken seine typische V-Form.
Der Gerade Rückenstrecker (musculus erector spinae oder “Aufrichter der Wirbelsäule“) gehört zur Rückenmuskulatur. Genauer bildet er die Muskulatur der Wirbelsäule.
Der Große Brustmuskel (musculus pectoralis major) prägt die Brustmuskulatur maßgeblich. Er bedeckt fast den gesamten Brustkorb und ist bei den meisten Athleten sehr beliebt. Allerdings besteht die Brust noch aus weiteren Muskeln.
Die Adduktoren sind Muskeln des menschlichen Körpers, dessen Zweck die Adduktion (oder das Heranziehen) einer bestimmten Extremität zum Körper hin ist. Für Gewöhnlich benutzen wir den Begriff Adduktoren für die heranziehenden Muskeln des Beines
Die Abduktoren sind Muskeln des menschlichen Körpers, dessen Zweck die Abduktion (oder das Abspreizen) einer bestimmten Extremität ist. Für Gewöhnlich benutzen wir den Begriff Abduktoren für die abduzierenden Muskeln des Beines.