
Muskelgruppe: Die Beinmuskulatur, die Gesäßmuskulatur
Trainierter Muskel: Abduktoren, Gesäßmuskulatur
Schwerpunkt: Abduktoren
Fitnesslevel: Anfänger, Fortgeschrittene, Erfahrene
Trainingsart: Geräteraining
Abduktoren Training am Gerät ist sehr intensiv. Hierbei können wir zwischen Übungen an der Abduktoren Maschine, dem Hüftpendel und dem Kabelzug wählen. Alle Versionen realisieren dabei ein effektives Training. Die Variante am Kabelzug ist im Artikel Abduktoren Beinseitheben beschrieben. Die beiden anderen Übungen werden im Folgenden erklärt.
Abduktoren Training am Hüftpendel
Abduktoren Training am Hüftpendel ist nur für fortgeschrittene und erfahrene Sportler empfohlen. Wir stellen das Gerät zunächst so ein, das sich die Hüfte und die Drehachse des Pendels in einer Linie befinden. Das Polster des Pendels sollte direkt über dem Knie des Trainingsbeines anliegen. Es ist empfohlen, das Trainingsbein anzuwinkeln. Das Standbein beugt leicht. Aus dieser Position spreizt das Trainingsbein in einer kontrollierten Bewegung maximal ab. Senkt das Beine wieder kontrolliert ab, um eine Wiederholung zu vervollständigen. Die Bauchmuskeln sollten während der gesamten Übungsausführung fest angespannt sein.
Um das Abduktoren Training deutlich zu intensivieren, könnt ihr in kleinen Impulsen im Bereich höchster Muskelspannung (Bein maximal abgespreizt), und somit mit Endkontraktion, trainieren. Mit der Übung trainiert ihr sogar die Abduktoren beider Beine zur gleichen Zeit sehr intensiv, da das Standbein enorme Stabilisierungsarbeit leisten muss.
Abduktoren Training an der Abduktoren Maschine
Abduktoren Training an der Abduktoren Maschine kann von allen Trainingslevels trainiert werden. Wir beginnen mit geschlossenen Beinen sitzend in der Maschine. Die Hüftgelenke sind gebeugt und der Bauch fest angespannt. In einer kontrollierten Bewegung öffnet ihr die Beine maximal. Schließt die Beine wieder langsam, um eine Wiederholung zu komplettieren. Die Übung lässt sich durch Endkontraktion (kleine Impulse bei maximal geöffneten Beinen) intensivieren.
Gegenspieler: Adduktoren
Dehnung: Abduktoren dehnen
Dieser Post ist auch verfügbar auf: Englisch